Quartalsschrift zur Vertiefung des geistlichen Lebens
hg. vom Teresianischen Karmel in Deutschland
Anschrift der Redaktion: | Schriftleitung: | P. Dr. Reinhard Körner OCD | |
Karmelitenkloster / Karmelimpulse Schützenstr. 12 D-16547 Birkenwerder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bestellung der gedruckten Ausgabe: | bitte mit Angabe Ihrer Postanschrift an die Redaktion. | |
Bestellung der pdf-Ausgabe: |
bitte mit Angabe Ihrer E-Mail-Anschrift an die Redaktion. |
||
Hinweis zum Datenschutz |
Bezug kostenfrei. Spenden zur Deckung der Herstellungs- u. Versandkosten sind dankbar willkommen.
aus der aktuellen Ausgabe:
33. Jahrgang, Ausgabe 2/2023:
"Ostern entgegen"
(erscheint Anfang April)
Liebe Leserin, lieber Leser,
dass wir in diese Ausgabe unserer Quartalsschrift Osterpredigten von Bischof Franz Kamphaus aufgenommen haben, hat einen doppelten Anlass: das bevorstehende Osterfest natürlich – und ein alter Golf, der seit Kurzem öfter mal vor unserem Kloster in Birkenwerder steht. Aber lesen Sie selbst! Diesmal vielleicht zuerst den Beitrag auf S. 10/11. – Franz Kamphaus, der im Februar 91 Jahre alt wurde, war von 1982 bis 2007 Bischof von Limburg und gehört zu den prägenden Persönlichkeiten im kirchlichen und gesellschaftlichen Leben der letzten Jahrzehnte.
Ostern lenkt den Blick auch auf unser aller Lebensziel: So wie Jesus von Gott aus dem Tod aufgeweckt wurde, so werden auch wir von Gott aufgeweckt werden. Denn wir sind „zum ewigen Sein bestimmt“, siehe S. 4. Aber gibt es einen Grund, einen plausiblen Grund, daran glauben zu können? – Dieser Frage bin ich in meinem Buch Warum ich an das ewige Leben glaube (von 2010) nachgegangen; kürzlich erschien es in der 7. Auflage. Einen Auszug daraus finden Sie auf S. 17-21 – und auf der Seite „zur Meditation“ ein Wort des Alt-Bischofs, das in Bild und Text all das „kurz und knapp“ zusammenfasst.
Herzlich danken wir an dieser Stelle wieder allen, die uns mit einer Spende für die Herstellung und den Versand unserer KARMELimpulse unterstützt haben.
Und wie in jedem zweiten Heft eines Jahrgangs bitten wir Sie auch wieder um Ihre Aufmerksamkeit für die Anliegen unseres Missionsprokurators Pater Robert, der für Ihre Hilfe beim Helfen dankbar ist.
Das Titelbild zeigt das Licht der Auferstehung aus einem Triptychon der Künstlerin Jutta Schlier, das während der Osterzeit in der Klosterkirche Birkenwerder aufgestellt ist (siehe S. 19) – das Licht des auferstandenen Jesus. Möge es in Ihrem Herzen leuchten!
Ihr
P. Reinhard Körner OCD
Schriftleitung
In diesem Heft:
Edith Stein
"... zum ewigen Sein bestimmt"
Franz Kamphaus
Reinhard Körner OCD
Ein alter Golf, der uns beiden heilig ist
Zur Meditation:
Robert Schmidbauer OCD
Der Missionsprokurator berichtet
Reinhard Körner OCD
Warum ich an das ewige Leben glaube
Literatur, Exerzitien in Birkenwerder
zum Archiv der Ausgaben ab Jahrgang 2005 (auf der Webseite unserer Ordensprovinz)