Bild 6 klein01

Die bei uns angebotenen Exerzitien werden in der Form der Karmelitanischen Exerzitien gestaltet.

Anders als z. B. bei der ignatianischen Exerzitienform werden die Teilnehmer nicht im persönlichen Gespräch begleitet. In das streng eingehaltene Schweigen hinein gibt der Exerzitienleiter / die Exerzitienleiterin in täglich zwei Vorträgen (am Vormittag und am Nachmittag) sowie einem kurzen Abendimpuls Anregungen zum Nachdenken, Meditieren und Beten und steht auf Wunsch einmal während des Kurses zu einem kurzen Gespräch zur Verfügung, ein Priester zum Empfang des Bußsakraments. Als eigentlicher Gesprächspartner soll in diesen Exerzitientagen bewusst nur Gott selbst gesucht werden.
Außer der Eucharistiefeier (an ein oder zwei Tagen) und den still eingenommenen Mahlzeiten ist kein weiteres Programm vorgegeben. Jeder kann sich auf seine Weise der Besinnung und dem Gebet hingeben, wobei auch Schlaf nachholen und Spazierengehen in der Natur ihren Platz haben dürfen.

Eine Kurzform solcher Exerzitien sind die ähnlich gestalteten Besinnungswochenenden.

Die Kurse beginnen jeweils am erstgenannten Tag um 18.00 Uhr und enden am letztgenannten Tag um 8.00 Uhr; die mit * versehenen Kurse enden gegen 13.00 Uhr. Informationen zur An- und Abreise finden Sie unter Anmeldung und Informationen.

 

 
 

OKTOBER

 

2. - 8. 10. (Mo-So) Exerzitien: Jesus begleiten – von der Krippe bis zum Ostermorgen. Dr. Daniela Bethge TKG u. P. Dr. Reinhard Körner OCD (320,- €) Kurs ist ausgebucht


8. - 13. 10. (So-Fr) Seminar im Schweigen: Weisheit der Stille. Einführung in die Kontemplation nach Thomas Merton. Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-Schönberger (Univ. Wien). - Ein Kurs des CTS Berlin, offen für alle Interessierte.
Nähere Informationen zu Inhalt, Tagesablauf u. Teilnahmegebühr sowie Anmeldung siehe hier. - Auskünfte u. Rückfragen bitte über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

9. - 13. 10. (Mo-Fr) Exerzitien: „Meine Zither klagt und meine Flöte weint“ (Hiob 35,10). Hiobs Botschaft meditieren. Klaus Schilling, ev. Pfr. i. R. (210,- €) Kurs muss leider entfallen

 

neu: 9. - 13. 10. (Mo-Fr) Exerzitien für Religiöse und Religionslose: Auf Weisheit hören – die Grundspiritualität des Menschen. Dr. Daniela Bethge TKG (210,- €)

 

13. - 15. 10. (Fr-So*) Besinnungswochenende: Wer ist Gott? – Die Geschichte der biblischen Gotteserkenntnis meditieren. P. Dr. Reinhard Körner OCD (110,- €) Kurs muss leider entfallen

 

16. - 20. 10. (Mo-Fr) Exerzitien: „Gott, du mit deiner Liebe …“ – Nachsinnen im Gebet über die größte Herausforderung des Lebens. neu: P. Dr. Reinhard Körner OCD (110,- €) (210,- €)

 

16. - 20. 10. (Mo-Fr) Literatur-Exerzitien: Gottes Sprache hören in Theodor Fontanes Werken (Vorkenntnisse nicht erforderlich). Dr. Marion Svendsen TKG, Dipl.-Psychologin (210,- €)

 

23. - 27. 10. (Mo-Fr) Exerzitien: Der Ewigkeit entgegen leben. P. Dr. Reinhard Körner OCD (210,- €)

 

27. - 31. 10. (Fr-Di) Besinnungstage für Trauernde: Abschiednehmen und Neuorientierung aus der Kraft des Glaubens: damit aus Trauer Liebe werden kann. Impulse – Gespräche – Zeiten der Stille. Lydia Heils-Aick TKG, Trauerbegleiterin (210,- €)  Kurs muss leider entfallen

 

27. - 31. 10. (Fr-Di) Exerzitien: Die Sakramente verstehen – aus den Sakramenten leben. Dr. Daniela Bethge TKG (210,- €)  Kurs muss leider entfallen

 

NOVEMBER

 

6. - 10. 11. (Mo-Fr) Exerzitien: Gott als Wirklichkeit entdecken – mit dem Buch Jesaja. P. Dr. Reinhard Körner OCD (210,- €) ausgebucht, Plätze auf der Warteliste möglich

 

10. - 12. 11. (Fr-So*) Meditativer Tanz / Tanz als Gebet: „Ich tanze, Herr, wenn du mich führst“ (Mechthild v. Magdeburg). Ulrike Knobbe, Seelsorgerin, Tanz- u. Meditationsleiterin (154,- €) ausgebucht, Plätze auf der Warteliste möglich

 

13. - 17. 11. (Mo-Fr) Seminar zur Spiritualität des Karmel: Teresas Buch Wohnungen der Inneren Burg. P. Dr. Ulrich Dobhan OCD (210,- €) ausgebucht, Plätze auf der Warteliste möglich

 

13. - 17. 11. (Mo-Fr) Seminar: Das christliche Glaubensbekenntnis – wie, warum und was ich glaube. P. Dr. Reinhard Körner OCD (210,- €) ausgebucht, Plätze auf der Warteliste möglich

 

17. - 19. 11. (Fr-So*) Besinnungswochenende: Die Abendmahlstexte des Neuen Testaments meditieren. P. Dr. Reinhard Körner OCD (110,- €)

 

20. - 24. 11. (Mo-Fr) Exerzitien: Zur Freiheit finden, die von innen kommt – angeleitet durch Johannes v. Kreuz. Ines Kaufmann TKG, Arzthelferin (210,- €)

 

20. - 24. 11. (Mo-Fr) Exerzitien: „Liebe deinen Nächsten wie auch dich selbst“ – von Gott lernen, mit sich und anderen gut umzugehen. Dr. Daniela Bethge TKG (210,- €)


24. - 26. 11. (Fr-So*) Themenoffenes Gesprächs-Wochenende für Religionslehrkräfte. P. Dr. Reinhard Körner OCD. - Anmeldung bitte über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

27. 11. - 1. 12. (Mo-Fr) Exerzitien: Vertrauen zu Gott einüben – mit Abraham, dem „Vater des Glaubens“. P. Dr. Reinhard Körner OCD (210,- €) ausgebucht, Plätze auf der Warteliste möglich

 

27. 11. - 1. 12. (Mo-Fr) Exerzitien: Auf Gottes Spuren mit Menschen der Bibel. Eva Maria Nielsen TKG, Schreibcoach, Lektorin u. Autorin (210,- €)

 

DEZEMBER

 

4. - 8. 12. (Mo-Fr) Exerzitien: „Sich im Innern eine Zelle bauen“ – kontemplativ leben im Geist des Karmel. Pfrn. Andrea Richter TKG (210,- €)

 

4. - 8. 12. (Mo-Fr) Exerzitien für Religiöse und Religionslose: Die Weihnachtsbotschaft – Weisheit aus der Bibel für alle Menschen. Dr. Daniela Bethge TKG (210,- €)

 

8. - 10. 12. (Fr-So*) Besinnungswochenende: Wie Benedikt v. Nursia und Teresa v. Ávila ihre je eigene Berufung fanden. – Und wie kann ich meine Berufung finden? Dr. Thomas Pogoda oblOSB u. Dr. Daniela Bethge TKG (110,- €)

 

11. - 15. 12. (Mo-Fr) Exerzitien: Wer bist du, Jesus? P. Dr. Reinhard Körner OCD u. Dr. Daniela Bethge TKG (210,- €)